„Abseits der Touristenpfade“ ist ein großes Thema, das in der Blogosphäre des Reisens immer mal wieder aufgegriffen wird. Wozu die …
Jordanien, Tag 3 – Jerasch, die antike Stadt
Die Festung Adschlun Wir verlassen die Militäry Road. Erleichtert, beeindruckt. Kurze Zeit später halten wir am Jordan Fluss an, der …
Idar Oberstein- Stadt der Edelsteine
Idar-Oberstein, Februar 2018 Das Auffallendste, wenn man die Stadt erreicht und sich die lange Hauptstraße entlang in Richtung Zentrum bewegt, …
Die Exotisierung der Fremde
Darüber sind schon einige, mehr oder weniger gnädige Artikel geschrieben worden und das brachte mich dazu, mein Verhalten auf Reisen …
Streetart in Maastricht
Die Streetart entdecke ich in einer Unterführung, als ich vom Hauptbahnhof aus die Spoorweglaan Richtung Süden gehe. Gestaltet hatte das …
Maastricht, die Beinahe-Kulturhauptstadt
Während der Fahrt durch die Altstadt muss ich höllisch aufpassen. vor allem beim Abbiegen. Es sind überall Radfahrer unterwegs. Aus …
Mettlach, der dritte Blick
Der zweite Blick klingt erstmal positiv, hah… aber der dritte Blick? Wie komme ich denn nur auf Mettlach, diesen kleinen …
Mikro-Reisen – Ein kleiner Sprung in eine andere Welt
„Türkischer Mokka, gebraut auf Sand“, verspricht das Aushängeschild. Ich spähe interessiert durch die Scheibe. Ich stehe vor einem türkischen Supermarket …
Jordanien, Tag 3 – An der syrischen Grenze
Dienstag, 2 Oktober 2018 – Mein Geburtstag Am nächsten Tag sitzt Francine mit uns im Auto. Zuvor überrascht sie mich …
Woran merkst du, dass du alt wirst…
Ich, in einem Breslauer Hostel, auf einem Hochbett sitzend. Ich lasse meinen Blick von oben durch den Raum schweifen. Es …