Knapp fünf Jahre später ist alles ganz anders. Irgendwie leichter. Nachdem ich im Frühjahr 2014 erst einmal langwierig suchen musste und insgesamt Ende Februar zu früh dran war, empfängt mich die jährliche Mandelblüte in der Pfalz diesmal ganz direkt, mit offenen Armen in Form der langen Reihe Mandelbäume am Rande der Stadt.
Diesmal entdecke ich einen der schönsten Pfade aus reinem Zufall heraus, auf dem Weg zum Kunden. Es ist die Deutsche Weinstraße, genauer gesagt der Abschnitt zwischen Bad Dürkheim und Wachenheim an der Weinstraße.
Das Schöne ist: man hatte die Bäume auf beiden Seiten der Straße gepflanzt und so ist nun die gesamte Strecke erblüht. Jeden Frühling bin ich aufs Neue erstaunt; da wartet man und wartet den langen, dunklen Winter auf die ersten Vorboten des Frühlings und lange Zeit passiert einfach gar nichts. Dann, mit einem Male, mit den ersten warmen Tagen explodiert plötzlich alles und die Blumen ergießen sich übers ganze Land.
Jedes Jahr wird die Mandelblüte herbeigesehnt und dann auch standesgemäß mit Festen und Events gefeiert. Die offizielle Seite hält dich über den Blütenstand und aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden. Oder man nimmt einfach seine Wanderschuhe und wandert stundenlang über die sonnengetränkte Weinberge.
Es gibt an der Seite einen kleinen Parkplatz, doch es irrt gewaltig derjenige, der meint, an einem gewöhnlichen Vormittag mitten in der Woche das Spektakel für sich alleine haben zu können, denn… da sind ja noch die Rentner! Inflationsartig, mit Gehstöcken und Wanderstöcken bewaffnet, trotten sie sich zu Gangs zusammen und bevölkern die Wanderwege. Ach wie schön es sein muss – denke ich mir – so viel Zeit zu haben. Und nehme mir fest vor, irgendwann mal auch so eine rüstige Seniorin zu sein, die überall und nirgends zu Hause ist und der Jugend auf den Keks geht. Ja, warte ab, Welt – für Oma Kasia wird es keinen Schaukelstuhl geben!
„Das ist einmalig.“ Sagt jemand. Und er hat Recht. Es gibt kaum etwas Schöneres als blühende Bäume im Frühling; die Blütenblätter rieseln weiß und sanft zur Erde, landen lautlos auf dem Asphalt. Die dicken rosa Blüten sind von Bienen bevölkert, und der Duft… die sonnenerwärmte Luft trägt den Duft blühender Mandelbäume überall hin. Ein perfekter Moment für Glücksgefühle. Ich habe wieder mein Auto erreicht und muss weiter. Doch eigentlich will ich hier gar nicht weg…
[…] in einem Fußmarsch von etwa drei Stunden nach Kirrweiler und wieder zurück. Er ist Teil des Mandelblütenweges. Edenkoben und der Kalmit (673) sind in der Nähe, und wer möchte, kann hinauf zum pfälzischen […]