Der Fragebogen von Gina (entdeckt auf Bette Book Shop) ging mir heute leicht von der Hand. Vielleicht weil sowohl Einblicke in die Vergangenheit als auch Zukunftsszenarien abgefragt werden. Und das passt ziemlich gut zur aktuellen Stimmung und zu der Netflixserie, die ich gerade schaue…
1. Wenn du für einen Tag in eine andere Person schlüpfen könntest, welche Person wäre das und warum?
So ähnlich hatten wir die Frage schon und ich habe bereits geantwortet, dass ich in keine Leute schlüpfe… bin doch kein Teufelswesen aus „Der Exorzist“…
2. Nehmen wir an, Du könntest eine Sache, die in deinem Leben gründlich schief gelaufen ist, ändern und diese zum Guten kehren: Welche wäre das?
Da gibt es eigentlich nichts, alles erfüllte seinen Zweck…
3. Welches ist dein Lieblingstier?
Mia-au…?
4. Bist du eher ein Mensch der öffentlichen Verkehrsmittel oder Autofahrer? Was magst du lieber?
Also, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier jetzt unbeliebt mache, aber mit den Öffis kannste mich jagen. Ewiges rumstehen an Bahnhöfen und Haltestellen, ewiges rumfrieren, sich dann drinnen auf dem Sitz klein machen. Mit abgelegten Taschen und Rucksäcken um einen freien Platz kämpfen (…“ist da noch frei?“) Leuten im Winter beim Husten zuhören und und Nägel kauen zusehen, registrieren, dass deine Bahn ausfällt, registrieren, dass du von einem Stadtteil zum nächsten, die eigentlich zehn Kilometer voneinander entfernt sind, über eine Stunde brauchst.
Registrieren, dass auf dem Dorf fast nix fährt. Und dass nachts nur jede Stunde was fährt.
Nein, nein… also, man merkt es schon, ich habe viel Erfahrung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, deren Verspätungen und Unfreundlichkeit (was macht die Bahn eigentlich für ihr Geld?). Den Führerschein habe ich erst verhältnismäßig spät gemacht, da mit 26, aber es war eine Offenbarung. Öffis? Da kriegt mich keiner mehr rein.
5. Bist du eher Gefühls- oder Kopfmensch?
Gefüüühl… 😉
6. Welche Eigenschaft schätzt du an anderen Menschen besonders?
Loyalität. Hm, klinge ich jetzt wie der Mafiaboss aus „Der Pate“? Trotzdem. Loyalität.
7. Du stündest vor Gott und dürftest ihm drei Fragen stellen, denn er könnte dir alles beantworten, was du immer wissen wolltest: Welche wären das?
Ach, eigentlich nur eine… WO-WARST-DU?
8. Welches Buch hast du als letztes gelesen?
„Couchsurfing in Saudi-Arabien.“ Jetzt will ich nach Saudi-Arabien.
9. Hast du schon mal Pen & Paper RPG gespielt? Wenn ja, was so?
Pen &… was?
10. Was hast du innerhalb der letzten zwei Stunden alles getan?
Einkaufen. Schöön gechillt, mit viel Schlendern und rumgucken. Mit Einkaufswagen ins Parkhaus gehen. Feststellen, dass ich keine Einkaufstaschen und -kisten dabei habe. Die Einkäufe wahlweise im Auto, in meiner Handtasche und im Wanderrucksack verteilen. Einkaufswagen zurückbringen. Wegfahren wollen. Feststellen, dass die Parkzeit überschritten war (um zwei Minuten). Rückwärtsgang einlegen. Wieder einparken. Nach oben sprinten und den Parkschein entwerten lassen. Rausfahren.
Ja, ich habe ein aufregendes Leben…
11. Trinkst du lieber aus einem Plastikbecher, einer Flasche oder einem Glas?
Kommt drauf an, was es ist. Wein – immer aus einem Weinglas. Kaffee? Immer aus einer Kaffeetasse. Bier? Manchmal aus der Flasche. Und was soll ich bitte mit einem Plastikbecher?
12. Wenn du ins Dschungelcamp müsstest, mit welchen (neun) Leuten wärst du gerne da?
Das Dschungelcamp?? Wieso soll ich denn dahin müssen, was habe ich euch denn getan…?
13. Morgen ist Weltuntergang. Wie sieht dein Plan aus?
Habe ich tatsächlich schon durchgespielt. Da ich ein Mensch bin, der den Moment genießt und sich nicht verzweifelt ans Leben klammert, würde ich nach Polen zu meiner Familie fahren (Stefan, kommst du mit?) und mit ihnen ein paar schöne Momente verbringen. Dann würden wir uns gemeinsam den Meteoriten in voller Größe ansehen und mit tränenfeuchten Augen dem Untergang entgegensehen… gemeinsam.
Naa? Zu sehr Klischee? Tja, aber genauso würde es ablaufen…
14. Bist du eher Stadt- oder Landmensch?
Schwierig… ich bin gerne auf dem Land, aber Städte haben schon was für sich. Kulturelle Vielfalt. Internationale Küche. Alles ist nahe. Also, ich bin mehr der Mensch der städtischen Randbezirke.
15. Welchen Film hast du als nächstes vor im Kino zu sehen?
Das weiß ich nicht, aber ich weiß hingegen, in welches Kino ich gehen werde. Das „Brennessel“ in Hemsbach, ein altes Kino aus den fünfziger Jahren, in dem es sogar noch Kinokarten von der Rolle gibt. Wenn ich dort war, werde ich darüber bloggen…
16. Wie schläfst du am schnellsten ein?
Oh, jetzt geht’s aber ins Private, oder?
17. Wenn du einen beliebigen Beruf wählen könntest, den du ab jetzt machst, was würdest du tun?
Keine Ahnung, sympathischer Auftragskiller, der sich irgendwann später für das Gute entscheidet?
18. Mit welchem Stift würdest du am liebsten malen/schreiben?
Unbedingt schwarz. Kugelschreiber. Muss flüssig schreiben, nicht schmieren und gut in der Hand liegen. Die Linie darf weder zu dünn noch zu dick sein…. Was denn, ihr habt doch gefragt…? 😉
19. Hattest du als Kind ein Lieblingskuscheltier?
Nein. Ich hatte so viele Puppen und Kuscheltiere, da konnte ich mir keinen Liebling leisten (sonst wären die anderen Puppen traurig…)
Dafür hatten sie alle Namen 🙂
20. Wie sieht für dich die Welt der Zukunft aus?
Realistisch oder in meiner Wunschvorstellung?
Denn wenn wir mal realistisch sein wollen, dann wird es wohl etwas polkappenschmelziger als zuvor, etwas heißer als zuvor, etwas überschwemmiger als zuvor, und es wird immer noch Menschen geben, die von alledem nichts wissen wollen…
1. Wenn du für einen Tag in eine andere Person schlüpfen könntest, welche Person wäre das und warum?
2. Nehmen wir an, Du könntest eine Sache, die in deinem Leben gründlich schief gelaufen ist, ändern und diese zum Guten kehren: Welche wäre das?
3. Welches ist dein Lieblingstier?
4. Bist du eher ein Mensch der öffentlichen Verkehrsmittel oder Autofahrer? Was magst du lieber?
5. Bist du eher Gefühls- oder Kopfmensch?
6. Welche Eigenschaft schätzt du an anderen Menschen besonders?
7. Du stündest vor Gott und dürftest ihm drei Fragen stellen, denn er könnte dir alles beantworten, was du immer wissen wolltest: Welche wären das?
8. Welches Buch hast du als letztes gelesen?
9. Hast du schon mal Pen & Paper RPG gespielt? Wenn ja, was so?
10. Was hast du innerhalb der letzten zwei Stunden alles getan?
11. Trinkst du lieber aus einem Plastikbecher, einer Flasche oder einem Glas?
12. Wenn du ins Dschungelcamp müsstest, mit welchen (neun) Leuten wärst du gerne da?
13. Morgen ist Weltuntergang. Wie sieht dein Plan aus?
14. Bist du eher Stadt- oder Landmensch?
15. Welchen Film hast du als nächstes vor im Kino zu sehen?
16. Wie schläfst du am schnellsten ein?
17. Wenn du einen beliebigen Beruf wählen könntest, den du ab jetzt machst, was würdest du tun?
18. Mit welchem Stift würdest du am liebsten malen/schreiben?
19. Hattest du als Kind ein Lieblingskuscheltier?
20. Wie sieht für dich die Welt der Zukunft aus?
Deine Antworten sind wieder so klasse und schon die Antwort zu Punkt 1 lässt gerne weiterlesen !
Liebe Grüße, Hanne
Dankeschön liebe Hanne. Ich mag die Fragebögen gerne, die lassen immer viel Raum für Interpretationen 😉
hähä. Exorzist…hihi..
Öffentliche brauch ich auch nicht mehr – hab ich lange genug mitgemacht. Vom Frieren hab ich da auch die Schnauze voll. Und allem anderen auch.
Dein Tag heute war ja wirklich erfolgreich. Ich bin dafür viel Geld bei der Inspektion los geworden…*schnief* Warte – das wäre ein Pro für die Öffentlichen….da muss man die Inspektion nicht bezahlen.
Dschungelcamp – das ist wahr – das wäre eine Strafe
sympathischer Serienkiller – da wäre vielleicht die Christchurch Reihe von Cleave empfehlen. Ich kenne zwar erst nur den 1. aber der war irgendwie fast sympathisch.
Hm, schaue ich mir an. Stellen die auch ein? 😉
Na ja, auf der anderen Seite, solange dein Vierrädchen gut durch den TÜV kommt, ist es doch ein guter Tag…?
😉
Stimmt – Opel Corsa kann ich empfehlen….Wir fahren viel und auch den Rehunfall hat er weg gesteckt….Wir kommen über den TÜV. Die Bremsen waren so teuer….die haben tatsächlich den Preis verdoppelt.
Liebe Rina, was haben wir gelernt? Wer bremst, verliert… 😉
Absolut…😉
Oh, ich wurde erwähnt. Wie cool! Vielen Dank!
Der Führerschein als Offenbarung? Okay, das spornt mich noch ein bisschen mehr an, es zu wagen. Ich möchte erleuchtet werden 😀 .
Na ja… eigentlich hatte ich ihn damals nur aus Pflichtgefühl gemacht („solltest du langsam mal machen…“ „das macht man halt so…“). Ich war der Ansicht, ich würde ihn nicht brauchen. Tja, was soll ich sagen. Man ist wirklich freier. Und die Welt wird gefühlt größer…
Ja, das sage ich mir auch, aber wenn man sich so gar nicht als Autofahrer sieht… Allein, was man alles gleichzeitig bedenken muss…Gas geben, bremsen, nach Fußgänger schauen, auf die anderen Autos achten, keinem drauf fahren :D.
Das ist alles eine Frage der Übung. Das kriegst du nach einer Eingewöhnungszeit im Schlaf hin… Versprochen! (Achtung, Metapher… bitte nicht beim Fahren schlafen, grins…)
Wenn nicht, melde ich mich wieder 😀 ! Aber du machst mir Hoffnung. Vielen Dank. Dass ich die ersten vier Mal durch die praktische Prüfung falle, habe ich schon eingeplant 😀 .
Was, ganze vier Mal willst du brauchen? Sogar meine Mutter hat nur drei Mal gebraucht, und die hat ihn mit fünfundfünfzig gemacht 😉 Ich gebe dir ein- höchstens zwei Mal. Wie komme ich darauf, so unbekannterweise? Tja, diejenigen, die immer denken, sie packen es nicht, kriegen es am Ende meist doch ganz gut hin 😉
😀 Von „wollen“ kann ja schon mal gar keine Rede sein 😀 , doch ich stelle mich mal lieber darauf ein. Dann bin ich nicht ganz so frustriert, wenn es tatsächlich so sein sollte. Aber deine Worte klingen gut. Da versuche ich mal, mich umzuprogrammieren und dir zu glauben. Auch ganz unbekannterweise 😉 .
Das freut mich zu hören 😉 Ich bin auch so ein Fatalist. Ich denke mir, was solls, wird schief laufen… um keine großen Erwartungen zu haben. Insofern kann ich dich da verstehen 🙂
Genau, hat man Erwartungen, sind die Enttäuschungen vorprogrammiert, weil es wirklich nie so wird wie vorgestellt. 🙂
So ist es. Durch die Erwartungshaltung verliere ich die Lockerheit, und bin ich nicht locker, hat das weitreichende… ach, einfach tief durchatmen 😉
Geht mir genauso, auf sich zukommen lassen und dann können oft ganz tolle Sachen passieren. Viel bessere als wenn man etwas Bestimmtes erwartet oder alles „über-„plant.
So ist es 😉 Und jetzt husch, husch, ran an den Führerschein 😉
Oh, dieser Druck 😀 ! Muss ich „nur“ noch eine günstige und vor allem geduuuuuldige Fahrschule finden. 😀
Die sollten alle geduldig sein 😉
Ich mache doch gar keinen Druck… *räusper*
Husch husch…
Sollten schon, aber die Realität sieht sicher anders aus. 😀
Oje, so viele Zweifel… 🙂
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen!
😉
Dabei müssen es meinetwegen nicht unbedingt diese bösen Verbrennermotoren sein. Es müssen noch nicht mal Elektroautos sein, für deren Batterien, wie böse Zungen behaupten, kleine Kinder in den Minen von Kongo schuften. Ich warte geduldig auf eine revolutionäre Technologie (Mr. Musk, das war Ihr Stichwort…), die uns eine Umweltfreundliche, individuelle Mobilität ermöglicht. Ich stelle mir zum Beispiel lautlose Schwebekapseln vor, die mit Dunkler Energie angetrieben werden…
Das Problem ist, dass man gefühlt nichts machen kann, was nicht doch wieder negative Auswirkungen hat. Bestes Beispiel, die so gehypten Elektromotoren. Sie sind doch alles andere als umweltfreundlich. Ich denke auch, dass es technische Innovationen geben muss, die heutige Produkte ersetzen, aber Herr Musk scheint sich eher mit dem Mond als mit irdischen Problemen zu befassen 😀 . Aber vielleicht schießt er irgendwann unseren Müll einfach ins All 😀 .
Es ist noch nicht alles optimal. Man ist ja froh, dass es überhaupt voran geht. Vielleicht sind die Elektromotoren als Zwischenstufe zu sehen, bevor der Wasserstoffantrieb kommt… *schulterzuck*