Es macht mir Spaß, mit Licht zu experimentieren. Schon immer mochte ich es, zu testen, wie weit die Technik – und ich – gemeinsam gehen können und was alles möglich ist. Doch mein erster Gedanke war: habe ich überhaupt so viele Nachtaufnahmen, dass es sich lohnt? Ein Blick in meine Sammlung aus aller Welt zeigte mir: ja, ich habe Nachtaufnahmen. Und davon mehr als reichlich.
Mit der Zeit wurden sie immer besser, was nicht zuletzt an der ruhigen Hand liegt… denn mit Stativ fotografiere ich eigentlich nie. Ich nehme es mir nicht vor, der Anblick ist einfach da. Ob ein See wie der in Pokhara, Nepal, in dem sich die Stadt spiegelt oder ein Weihnachtsmarkt am Abend. Dann erstrahlt die Welt in den schönsten Farben, Licht spiegelt sich in Wasser. Es wäre doch zu schade, wenn man nicht zumindest versuchte, dies festzuhalten…
Nepal
Deutschland
Island
Irland
Malediven
London
Zu spät – gibt es nicht !!! Man kann immer und jederzeit mitmachen ! Freut mich dass du dabei bist und auch bei dir ist ja eine Menge zusammengekommen. Teilweise sind die Fotos sehr dunkel und vermutlich von „Hand“ gemacht und somit geht das mit der Langzeitbelichtung nicht ! Andere wiederrum sind echt gut geworden z. B. Brelau oder Dublin das Foto mit der Brücke. Sehr gut gefällt mir auch das Foto Black Hotel in Bonn. Das hat was !!!!
Sylvesterfotografie ist immer schwierig und da hat man ohne Stativ keine Chance mit dem Feuerwerk !
Dies alles zählt nicht sondern das dabei sein !
Ich kann mich also nur bedanken ! Manni
Vielen Dank! Auch Breslau ist von Hand gemacht 😉
lg Kasia