Es gibt wieder Fragen für Dr. Nerd. Und für alle anderen, die mitmachen wollen. Die Mischung ist wie ich sie mag: bunt durchgemischt. Bereitgestellt von Passion of Arts. Viel Spaß.
1. Welcher ist der beste McGuffin?
Was ist ein McMuffin?
Okay, jetzt habe ich Google mal gefragt. Gemeint ist ein MacGuffin, ein Gegenstand, der in Filmen eine Handlung auslöst oder vorantreibt, wie zum Beispiel eine Tasche mit Geld bei einem Raubüberfall. Keine Ahnung, nehmen wir doch mal die Geldtasche. Warum nicht.
2. In welcher Firma aus einem Film würdest du gerne mal arbeiten und was wärst du dort?
Ich glaube, bei der MIB. Ich würde gestrandeten Aliens helfen, anzukommen.
3. Wann und warum hast du das letzte Mal so richtig herzhaft gelacht?
Gestern Abend, mit meinen Kollegen. Immer wieder schön.
4. Was weißt du über Ludwig den 2.?
Ludwig der II von Bayern, Cousin von Sissi, litt vermutlich an Morbus Alzheimer, starb auf Schloss Nymphenburg in München (danke, Wiki…).
5. Interessierest du dich für Geschichte?
Grundsätzlich schon, ich würde jetzt aber nicht behaupten, den Superüberblick zu haben.
6. Museen Besuche: Super toll oder mega langweilig?
Grundsätzlich langweilig, mit Ausnahmen.
7. Welche Sternbilder kennst du?
Großer Wagen, kleiner Wagen. Und warum sind die immer noch am Firmament? Tja, daran kannst du erkennen, dass noch kein Pole im Himmel ist…;-)
8. Wie sieht für dich ein perfekter Abend aus?
Das ist ganz unterschiedlich. Manchmal bei Weinchen mit meiner Freundin, manchmal alleine mit einem Film. Kommt darauf an, was ich gerade brauche.
9. Was ist für dich romantisch?
Ich mag keine Romantik.
10. Was schmeckt nach einer langen Wanderung am besten?
Ich würde sagen, alles…
11. Wie findest du Blasmusik?
Ah, da blas mir doch einer ’nen Marsch… Nee, ist nicht mein Ding.
12. Bist du eher Rennradler*in oder E-Biker*in?
Zur-Fuß-Läuferin.
13. Auf welches Sommerfestival würdest du gerne einmal gehen?
Auf das Holi-Fest, wo man sich mit Farbpäckchen bewirft. Ich würde es aber gern im Herkunftsland erleben, also Indien oder Nepal.
14. Würdest du Ferien auf dem Bauernhof in Erwägung ziehen?
Selbstverständlich, ich wäre sofort dabei.
15. Wanderurlaub oder Städtereisen?
Beides ist toll und nicht gegeneinander aufwiegbar. Beides ist eben anders.
16. Langlauf oder Abfahrt?
Wir reden von Skiern, oder? Langlauf, weil bei Abfahrt würde ich mich umbringen.
17. Zug fahren oder mit dem Flugzeug fliegen?
Kein Zug fahren, auf gar keinen Fall Zug fahren. Die Deutsche Bahn weiß, warum.
18. Würdest du den Jakobsweg gehen? Wenn ja warum? Wenn nein, wieso nicht?
Grundsätzlich schon, aber irgendwie ist es zu einem Trend geworden. Die Grundidee finde ich gut. Loslaufen und gehen, gehen, gehen. Dabei nur für sich sein. Und das jeden Tag. Das muss toll sein.
19. Wenn du nochmal Kind sein könntest, was würdest du machen oder wo würdest du hinfahren?
Ich möchte nicht nochmal Kind sein.
20. Longboard oder Miniskateboard?
Du liebe Zeit, weiß nicht. Habe beides noch nicht ausprobiert.
21. Würdest du einen langen Weg in Kauf nehmen, nur um eine Ruine zu sehen?
Schon häufiger getan, also ja. Ich würde das Ziel „Ruine“ in eine Wanderung integrieren.
22. Bist du ein Trachtentyp?
Ich schaue sie mir gern an und finde toll, wenn die Traditionen gepflegt werden, also vielleicht ja. Ich trage selbst keine, und jetzt weiß ich auch nicht…
Hidiho liebe Kasia,
wenn Du schon extra für mich einen Fragenkatalog online stellst um mich auf deinen Blog zu kommen, dann flitz ich doch sofort.. Kleiner Spoiler: ich wär sowieso gekommen.. 😉
Also los geht’s mit der üblichen lockeren, flockigen Kodderschnauze..
1. Welcher ist der beste McGuffin?
Ich habe die Erklärung bei Wikipedia gelesen – und bin noch verwirrter als vorher, weil mein filmisches Trivia-Wissen dafür nicht ausreicht. Ich tue einfach so, als hätte ich MacMuffin gelesen. Hey, der von Mäkkes ist total lecker!..
2. In welcher Firma aus einem Film würdest du gerne mal arbeiten und was wärst du dort?
Ganz klar bei der Monster AG – jede Nacht Kinder erschrecken! Das würde ich sogar freiwillig und ohne Bezahlung machen. Natürlich wäre ich der beste und Sully könnte nur immer traurig auf mein „Schrecker des Monats“-Bild schauen..
3. Wann und warum hast du das letzte Mal so richtig herzhaft gelacht?
als mich letztens eine Feministin auf Mastodon geblockt hat, weil der Grund einfach.. nee.. das kannste in meinem nächsten Monatsrückblick lesen… wenn ich nur dran denk krieg ich schon wieder einen Lachflash..
4. Was weißt du über Ludwig den 2.?
ich bin sicher, dass er tot ist. Das ist aber auch schon alles..
5. Interessierest du dich für Geschichte?
Interessant ist, das in Interessierest ein „e“ zu viel ist und Du den Rechtschreibfehler so übernommen hast.. ansonsten ist Geschichte wie meine alte Playboy-Sammlung aus den 70ern. total verstaubt – ab und zu schaut man mal rein – aber man legt sie schnell wieder weg, denn vieles ist nun langweilig..
6. Museen Besuche: Super toll oder mega langweilig?
Äh ja.. Museen sind nicht die Orte wo es diese MacMuffins gibt, oder? Ich glaube, dass Museen nur erfunden wurden um Lehrer und Schüler zu quälen. Die Lehrer dadurch, dass Sie auf den Sack Flöhe aufpassen müssen und die Kiddies damit, dass die mal 2 Stunden nicht auf das doofe Smartphone starren können, und sich bei der „Langeweile 2.0“-Show nicht die Kugel geben.
7. Welche Sternbilder kennst du?
Kennen tue ich einige: großer Wagen, kleiner Wagen, großer und kleiner Bär, Waage, Schütze, Skorpion – aber die am Himmel zu zeigen? Ich lieg ja nicht Nachts mit einer angenehm temperierten Flasche Wein, mit meinem Date auf einer Decke um der romantisch am Himmel die Sternbilder zu zeigen. Echt jetzt? Dafür gibt es doch eine App..
8. Wie sieht für dich ein perfekter Abend aus?
Hmm.. grübel.. wenn man einen perfekten Abend definiert, dann geht man von einer bestimmten Erwartungshaltung aus, was passieren muss. Dadurch setzt man sich selber unter Druck und das ist meiner Meinung nach auch der falsche Ansatz. Ich bin bei der Definition des perfekten Abends wahrscheinlich der pflegeleichteste Mensch dieses Planeten. Wenn ich mit einem Menschen einen Abend verbringe und beide haben das Gefühl es war schön und jeder fährt mit einem guten Gefühl wieder nach hause – das ist für mich ein perfekter Abend. Ganz unabhängig vom drumherum..
9. Was ist für dich romantisch?
Puh.. neee.. nächste Frage..
10. Was schmeckt nach einer langen Wanderung am besten?
Sind hier Getränke, Speisen, oder der Körperschweiss meiner Mitwanderin gemeint? Ich hasse es wenn Fragen ungenau definiert sind..
Ich vermute aber mal, es sind Getränke gemeint. Da schmeckt eigentlich alles was Kohlensäure hat – doch dröseln wir alphabetisch alle in Frage kommenden Getränke auf:
– Alt-Bier
– Bier so ganz allgemein
– Cola mit Bier (Diesel)
– Dortmunder Bier (außer Hansa)
– Ein durchgezapftes Pils
– Fritz-Cola mit Alt-Bier (Fritz-Diesel)
– Gerne ein gekühltes Radler
– Hansa Pils – aber echt nur wenn nix anderes da ist
– In Kneipen ausgeschenktes Dortmunder Kronen-Pils
– Je nach Tageszeit Pils oder Alt
– Kühles Helles der Ritter Brauerei
– Lach nicht – es kommen noch mehr Buchstaben..
– Morgens und Mittags lieber ein alkoholfreies Gerstensäftchen
– Nachmittags kann man schon mal ein leichtes Helles kippen
– Oder an kalten Winterwanderungen ein Glüh-Bier
– Pils ganz allgemein löscht immer den Wanderer-Durst
– Quellwasser als Grundstoff von Bier ist immer geeignet den Geschmack zu verbessern
– Radler geht natürlich auch, sagte ich ja schon
– Störtebeker „Scotch Ale“ ist mal was anders aber nur für Harte Jungs
– Tagsüber geht eigentlich alles was die Dortmunder Brauereien so köcheln (nee.. immer noch kein Hansa)
– Und wenn wirklich nix anderes da ist – Manno, dann gib schon her das doofe Hansa!
– Viel gute Kritik bekommt auch das Hövels-Bier
– Weizenbier geht natürlich auch für den erschten Durscht
– Yes, Du hast es gemerkt – ich habe das X ausgelassen..
– Ziemlich spät am Abend als Schlummifix ein Glüh-Bier mit Schlehensaft
Hmm.. aber isotonisches MineralWasser geht natürlich auch – immer noch besser als Hansa…
11. Wie findest du Blasmusik?
Wie ein Angriff auf die Gehörnerven. Ich hoffe die findet nie den Weg von Bayern nach NRW..
12. Bist du eher Rennradler*in oder E-Biker*in?
weder noch. Rennrad sowieso nicht, da würden meine unteren Bereiche potestieren (ich habe das r nicht vergessen – das muss so..)
13. Auf welches Sommerfestival würdest du gerne einmal gehen?
Wenn es eines gibt wo es einen Wet T-Shirt Contest gibt und Frauen im Schlamm miteinander kämpfen, dann würde ich da sofort hin..
14. Würdest du Ferien auf dem Bauernhof in Erwägung ziehen?
Nur wenn ich die Kükenschreddermaschine bedienen darf! Nein, nur Spaß. Habe ich schon gemacht. War in Ordnung – also Ferien auf dem Bauernhof, nicht die Kükenschreddermaschine angeworfen. Aber bei dem Wetter sollte der Misthaufen weit genug entfernt sein..
15. Wanderurlaub oder Städtereisen?
Finde ich beides eher semi..
16. Langlauf oder Abfahrt?
Was sind denn das für Fragen? Hast Du mal gelesen welcher berühmte Sportler im Winterurlaub nach einem Sturz seine Karriere beenden musste? Na bitte. Ich setz mich auf einen Schlitten und Du darfst mich ziehen – aber schön langsam bitte, damit ich die Natur geniessen kann..
17. Zug fahren oder mit dem Flugzeug fliegen?
Dann schon lieber mit dem Zug. Man weiss ja nie wer noch alles auf Putins „No Fly“ Liste steht..
18. Würdest du den Jakobsweg gehen? Wenn ja warum? Wenn nein, wieso nicht?
Kenne ich nicht, hört sich aber anstrengend an. Ein klares Nein von mir..
19. Wenn du nochmal Kind sein könntest, was würdest du machen oder wo würdest du hinfahren?
Paris war schön, St. Tropez auch – aber dort war ich nicht als Kind. Als Kind war ich in Spanien – fand ich als Kind total langweilig. Welcher 12jähriger legt sich den ganzen Tag am Strand in die Sonne um braun zu werden?
20. Longboard oder Miniskateboard?
Tut beides weh, wenn man das im Wasser an die Fontanelle kriegt, mit leichtem Schmerzvorteil für das Miniskateboard.
21. Würdest du einen langen Weg in Kauf nehmen, nur um eine Ruine zu sehen?
Nicht mal einen kurzen – ruf mich an, wenn das Dingsbums wieder heile ist….
22. Bist du ein Trachtentyp?
Haha, na klar.. Neeeeee! Ich habe echt keine Beine für ’ne kurze Krachlederne.
Manno, diesmal habe ich echt lange gebraucht..
Wir lesen uns..
Grüße auch an deinen Sidekick Stefan
LG
P.
Uii, da hast du dich mal wieder selbst übertroffen. So viele lange und tolle Antworten, ich habe mich gestern auf dem Teppichboden gekullert vor Lachen. Was die Frage Nr. 10 betrifft: ich habe da so eine Ahnung. Könnte es eventuell sein, dass du Bier magst? Ist nur ne Vermutung, weiß auch nicht, wie ich so darauf komme… 🙂
Hi Kasia,
schön dass ich dir ein lächeln auf dein bezauberndes Gesicht zaubern konnte (ha.. das war doch jetzt Romantik pur, oder?)
Das mit dem Bier war eher meinem Drang geschuldet dir das bestmögliche Lese-Erlebnis zu bieten. Klar, hätt‘ ich auch schreiben können „Wasser und Bier ist am besten“ – aber pff.. ich wäre nicht Dr. Nerd, wenn ich nicht auch in der Beantwortung der ernstesten Frage die Trivialität rausschmeissen und dafür etwas Nerdismus (oder nennen wir es beim Namen: „Wahnsinn“) einbauen könnte. Dann kam natürlich noch mein Hang zur Perfektion dazu – Du kennst mich (öff, öff.. Räusper, Hust..)
Also dachte ich mir: Wasser ist halt Wasser und schmeckt immer wie der blaue Wasserkrahn rechts..
Bei Bier gibt es etliche Tausend Sorten, ich kenne sogar eine Bloggerin, die auf Ihren Reisen dem Gerstensaft zugetan war (komm‘ aber momentan nicht auf den Namen.. hmm, das Alter..)..
also habe ich mir das bekannte Alphabet der Menschen geschnappt – das hat glücklicherweise nur knapp 2 Dutzend Buchstaben – auf meinem Heimatplaneten gibt es 10x so viele Buchstaben – da wäre ich immer noch am schreiben..
Glücklicherweise habe ich die Klimaanlage eingeschaltet – das Außenthermometer zeigt grade 39,7° Celsius – für eine Reptiloiden wie mich zwar eine Temperatur bei der man//frau/Alien aufblüht – aber heute muss ich mal etwas zurückstecken – verdaue grade noch einen DB-Zugführer, der nicht pünklich losgefahren ist..
Und ja, ich trinke Bier (mein Lieblingsbier ist tatsächlich „Störtebeker Scotch Ale“ – Nein, da ist kein Scotch drin – aber es schmeckt sehr stark torfig. Ist nicht jedermanns/frau Sache (ist wahrscheinlich auch wieder falsch gegendert) – (und jetzt hab ich doch echt einen Satz in Klammern noch mal eingeklammert)) – (sogar 3x wenn Du den mitzählst. Ist das auf eurem Planeten überhaupt erlaubt? Oder verstösst das gegen irgendwelche Regeln der seltsamen „Woken“?)
Ich bestell mir da schon mal ab und an eine Kiste bei denen im Online-Shop). Ich bin immer überrascht was durch den Hopfen für Geschmacksrichtungen möglich sind. Das geht von frisch Zitronig, und Melone über herb zu malzig süss – und dazwischen mit etlchen Zwischentönen.
Bleib gesund und außerirdische Grüße – Nanu Nanu… 🙂
CU
P.
Das bezaubernde Gesicht hat gelächelt (ach wie romantisch!). Gerstensaft ist schon was feines. Auf Reisen kann man die unterschiedlichen Umsetzungsarten des Gebräus kennenlernen, wenn der Produzent nicht dem deutschen Reinheitsgebot unterworfen ist. Mit Sicherheit hat dein Kommentar gegen irgendwelche Regeln verstoßen, aber ich winke ihn mal so durch 😉
Lg Kasia
McGuffin ist sogar ein echt alter Begriff, ich hab gelesen von Hitchcock. Nie gehört.
Die Wägen kennt jeder – aber sonst nichts…sehr witzig..auch das mit den Polen – kommt immer gut mit den Rädern..hihi..
Tatsächlich ist er mir so unbekannt, dass ich an so eine Neuerfindung dachte…
Der Große und der Kleine Wagen bedienen Klischees 😉
Ich auch – ich war doch überrascht, dass es so ein alter Begriff ist – passt gar nicht in die vergangene Zeit.
Die erkennt man halt auch immer. Während ich bei den anderen Sternen immer rate
Am besten ist es immer noch, sich an einem romantischen Abend die Sternenbilder von seinem Mann erklären zu lassen, während man ein kluges Gesicht macht und nickt und in Wahrheit gar nichts erkennen kann, aber es ist so schön, wenn er so viel Ahnung hat 😉
Hahaha – ja, wie oft hat man das schon gemacht. Aber er fühlt sich dann echt gut damit. 😄
Ja, das tut er *lach*
😉😁