Sie schmecken genauso, sagt mein Stefan, während er sich noch ein Mini-Bällchen vom Teller greift. „Genau wie meine Oma sie früher immer gemacht hat.“ Die kleinen Quarktäschen hat meine polnische Freundin Danusia von nebenan gebacken. Sie sind lecker zum Kaffee oder auch so nebenbei. Das Rezept ist sehr alt und einfach zugleich, erklärt sie. Und auf Bitten von meinem Freund lasse ich mir selbiges gleich mal geben. Hier ist es:
Das Rezept für Quarkbällchen
Zutaten:
- 1 Packung homogenisierten süßen Quark (polnisches oder russisches Lebensmittelgeschäft)
oder 1 Packung Speisequark (in dem Fall gibt man 1/2 Glas/250ml Zucker hinzu) - 1 Glas/250ml Mehl
- 2 Eier
- 1/2 Teelöffel Backpulver
Die Eier schaumig schlagen. Mit dem Quark vermengen. Das Mehl und den Backpulver unterrühren.
Zum Formen der Bällchen kann nach Wahl ein kleiner Löffel oder ein Esslöffel verwendet werden, im zweiten Fall werden die Bällchen etwas größer. Den Löffel zunächst in heißes Fett tunken, damit der Teig nicht kleben bleibt. Die Bällchen mit dem Löffel grob formen, in tiefem, siedend heißem Öl braten, bis sie schön gebräunt sind (noch besser: Brattbutter verwenden, gibt ein tolles Aroma). Fertig!
Die Quarkbällchen sind ein schöner, ungesunder Snack zwischendurch und gehen unglaublich schnell. Perfekt, wenn mal spontan die Freundin zum Kaffee kommt…
Leider kommt auf dem Foto der Kaffee mehr in den Vordergrund, das liegt daran, dass wir die meisten Quarkbällchen bereits aufgegessen haben, ehe ich auf die Idee kam, sie zu fotografieren…