Asien, Sri Lanka

Unruhen in Sri Lanka – wie sieht es mit unserer Reise aus?

Sri-Lanka, Mai 2018

Am Montag Abend startet unser Flieger auf eine Reise rund um die halbe Welt mit Zwischenstopp in Oman. Unser Ziel: Colombo, Sri Lankas Hauptstadt. Schon lange freuen wir uns auf die geplante Reise, hat sich die Insel doch in den letzten Jahren nach den 26 Jahre lang anhaltendem Bürgerkrieg zu einem attraktiven Touristenziel entwickelt. Doch auf der Insel brodelt es.

Im März kam es wieder zu Unruhen. Wurde bislang die hinduistische Minderheit der Tamilen von der Singhalesischen Mehrheit als Bedrohung angesehen, so stehen nun muslimische Minderheiten im Visier. Laut den Nachrichten der ARD Tagesschau (gestoßen bin ich darauf rein zufällig auf der Suche nach Tagestouren mit Fahrer, Ballonfahrten und anderen Formen der Bespaßung) find alles mit einem Verkehrsunfall und anschließendem Totschlag an. Vier betrunkene Jugendliche erschlugen einen Lastwagen, der ihnen keinen Vorrang gewähren wollte. Blöderweise waren sie Muslime.

Blöderweise deshalb, weil der Vorfall in einem sowieso schon gegen Minderheiten aufgeheiztem Land ziemlich schnell zum Anlass genommen wurde, sich nun gegen eine neue Zielgruppe zu wenden: die etwa 10% starke, muslimische Minderheit. Es wurden Geschäfte geplündert, Wohnungen angezündet und Moscheen verwüstet. Die Gewalt konzentrierte sich vor allem in und um Kandy, das kulturelle und touristische Zentrum Sri Lankas. Lange Zeit wurde die Polizei nicht Herr der Lage und trotz Appelle des Präsidenten Maithripala Sirisena gingen die Ausschreitungen weiter, angeführt von radikalen Buddhistengruppen, der Religion, die wie keine andere eigentlich für Frieden und Gewaltlosigkeit stehen sollte. Das beste Beispiel dafür, dass der Mensch jede Lehre, jede Weisheit und jede Lebenseinstellung zu seinen eigenen Zwecken und für seinen eigenen Hass zu pervertieren imstande ist.

Im Land wurde der Ausnahmezustand verhängt und das Auswärtige Amt mahnt zur Vorsicht.

Und wie sieht es aktuell aus?

Trotz meiner Suche finde ich keine aktuellen Informationen zum jetzigen Zustand im Land. Laut den wenigen Berichten von März soll es keine Auswirkungen auf Urlauber gegeben haben. Auch das Auswärtige Amt gibt Entwarnung. Der Ausnahmezustand sowie die Sperrung von Sozialen Medien wie Facebook und Co. deren Nutzung zeitweise nur eingeschränkt möglich war, wurde aufgehoben (Die Medien wurden anscheinend dazu genutzt, gezielt über Fake News den Hass im Land zu schüren).

Vorsichtshalber trage ich uns in die Krisenvorsorgeliste ein.

Kasia

Hi, ich bin Kasia, die Stimme von "windrose.rocks" :-)
Treibt Dich die Frage um, was sich denn alles jenseits der heimischen Couch verbirgt, bist Du rastlos und neugierig wie ich und spürst den Drang in Dir, in die Welt hinaus zu gehen? Dann tue es! Ich nehme Dich mit auf meine Reisen und lasse Dich hautnah das Unterwegs sein miterleben - in all seinen Facetten. Lass Dich inspirieren, komm mit mir und warte nicht länger, denn... die Welt ist so groß und wir sind so klein, und es gibt noch so viel zu sehen!

Die Welt wartet auf uns.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Was brennt dir auf der Zunge? ;-)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.