Kalenborn, Juni 2017
Als ich mein Zimmer verlasse, stutze ich kurz. Ich drehe mich leicht zur Seite, die Augenbrauen runzelnd. Habe ich da eben richtig gesehen? Ist es…? Ja, ist es. Es ist ein Hintern. Riesig, überdimensional. Übermächtig. Er gehört einer Frau. Einer sehr korpulenten Frau.
Hm, denke ich; das Frühstücksei ist perfekt gekocht. Teller mit Käse und Schinken stehen über mit, zu einer Pyramide aufgetürmt. Der Besitzer des Hotels schwebt wie eine Fee um mich herum, immer wieder fragend, ob denn alles recht ist.
Als ich heute morgen ins helle Fenster blinzle, begrüßt mich eine blutrote Sonne, die sich über der grünen, welligen Landschaft der Eifel erhebt. Über die Schönheit der Vulkaneifel habe ich mich in den vorangegangenen Beiträgen schon zu Genüge ausgelassen, vielleicht nur noch so viel: Die Hügel und ihre Form versetzen mich immer wieder in leises Erstaunen.
Das Hotel Kalenborner Höhe ist sehr idyllisch gelegen, der kleine Ort Kalenborn in der Nähe von Euskirchen bietet Abgeschiedenheit und Ruhe. Einzig die Schnellstraße vor dem Fenster ist ein kleines Manko. Abends hört man Hunde bellen und es riecht nach Pferden und Gras. Das Weitläufige der Umgebung lädt zum Wandern ein – wofür ich, leider, keine Zeit habe.
Mein Zimmer ist sehr geräumig und das Fenster des Hotels Kalenborner Höhe bietet einen fantastischen Blick bis weit zum Horizont, wo sich das Licht über die Landschaft legt, die das Grün der Bäume mit dem Gelb der Rapsfelder zu einem Muster verwebt, und immer heller wird. Die rote Kugel steigt, verblasst, wird gelb, wird hell. Gleichzeitig hält das Licht Einzug in den Tag. Und ich muss langsam los. Laufe hinunter zum Speisesaal.
Vor der Tür begrüßt mich der Riesenhintern. Das Gemälde, welches ich gestern gar nicht mal bemerkt habe, lässt mich heute irgendwie an einen opulenten Schinken denken. Ich stehe etwa zwei Minuten davor, hole dann meine Kamera. Im Frühstücksraum steht alles bereit und auf meinem Tisch. Die Besitzer kümmern sich um jedes Detail und setzen auf Persönlichkeit statt Anonymität. Um jeden Gast wird sich einzeln gekümmert, kleine Details vervollständigen das VIP-Gefühl.
Mein Blick wandert zur Seite, zu der Dekoration des Raumes. Ein großer, weißer, nackter Engel flüstert mir zu, dass sich das Thema hier wiederholt; die Üppigkeit zieht sich durch die Räume wie ein roter Faden. Der Besitzer hat anscheinend eine Vorliebe für Rubens…
Hotel Kalenborner Höhe *
Fam. Zimmermann
Gelsdorfer Str. 11
53505 Kalenborn
* Unbeauftragte Werbung. Die Empfehlung beruht auf keinerlei Kooperationen o.ä.
muss einem gefallen oder auch nicht ! Einzigartig ist es aber schon !
So ist es…