Das Obere Baybachtal stellt eine sanftere, dafür aber längere Strecke dar, die, wie das meiste, was ich so erwandere, mit …

Erzählungen einer Reisenden
Das Obere Baybachtal stellt eine sanftere, dafür aber längere Strecke dar, die, wie das meiste, was ich so erwandere, mit …
Eine Wanderung von Treis-Karden nach Müden In der Beschreibung stand was von „schwer“. Endlich einmal, jubelt meine Wandererseele, hatte ich …
Es blüht alles, was nur blühen kann. Es ist die Zeit der Kräuter: der Kamille, des Johanniskrauts, der riesengroßen, aufragenden …
Ich sitze lange da, Stunde um Stunde, hier an der Fensteröffnung der Ruine. Mit Blick auf die wärmende Sonne in …
Glocken. Überall die Kirchenglocken, die weit unten im Tal ertönen. Ihr Klang breitet sich aus. Bis hier oben sind sie …
Während der Arbeit gingen sie ein wenig unter. Die Notwendigkeit und der Wunsch, sich noch einmal genauer umzuschauen in einem …
Von der wunderschönen Stadt Hirschhorn habe ich euch bereits berichtet. Heute bin ich nochmals mit meiner Freundin Danusia dort, um …
An diesem Morgen bin ich die erste, die vor der Römervilla steht. Sehr gut erhalten soll sie sein, und Aufschluss …
Das kleine Örtchen Hirschhorn, malerisch in einer Neckarschleife gelegen. „Perle am Neckar“ wird die Stadt genannt. Ich breche heute zu …
Zuerst sah ich den Pflug. Einen alten, verrosteten Pflug, der mitten im Wald vor sich hin moderte. Er wirkte so …