September 2021 Am Folgetag sind wir wieder nur zu viert unterwegs. Diesmal ist es Tomek, der fehlt. Das Pflichtgefühl und …
Tbilisi by night
September 2021 In die georgische Hauptstadt kommen wir über eine lange Umgehungsstraße rein. Das macht, zumindest laut Angabe unserer Georgien-Erfahrenen, …
Mzcheta – das religiöse Zentrum des Landes
Auf den Weg nach Tiflis besuchen wir Mzcheta, diesem unaussprechlichen Ort, dessen Namen ich mir beim besten Willen nicht merken …
Tri polaka z gruzin i sobaka
September 2021 „Czterej pancerni i pies“, oder, wenn man will: „Die vier Panzersoldaten und der Hund“, ist in Polen absoluter …
Das Stalin-Museum
Matt fühle ich mich, als der Morgen graut. Matt und leicht unsicher auf den Beinen, aber das wird vermutlich an …
Gori – Wo „Väterchen Stalin“ noch zu Hause ist
Es wird Zeit. Nach dem üppigen Mittagessen in Achalziche machen wir uns auf den Weg nach Gori. Nach der Hitze …
Die Höhlenstadt Wardsia
Die historische „Stadt im Felshang“ liegt im Süden Georgiens, in der Region Dschawachetien. Sie wurde im Berghang des Berges Eruscheti …
Die Wiege des Weines
Kleiner Exkurs. So wie Armenien als die Wiege des Christentums, so wird Georgien als das Ursprungsland des Weines bezeichnet. Angeblich …
Rabati-Festung – und ein Freund auf vier Pfoten
Das geile Frühstück muss ich nicht extra erwähnen, oder? Nein, muss ich nicht – weil wir noch vor selbigem uns …
Berge, Menschen und literweise Wein
Georgien, August 2021 „Dein Urlaub ist aber sehr alkohollastig!“ Wird mir mein Stefan später schreiben. Oh, ich ahne zu diesem …