Still wiederhole ich im Geiste vor mich hin: Wiesen. Regen. Beeindruckende Landschaft. Ein Bunker? Alte, verlassene Häuser. Zahn der Zeit. …

Erzählungen einer Reisenden
Still wiederhole ich im Geiste vor mich hin: Wiesen. Regen. Beeindruckende Landschaft. Ein Bunker? Alte, verlassene Häuser. Zahn der Zeit. …
Swingus-Dyngus Ostern zu Hause fängt bei uns traditionell mit einem an: mit viel Fleisch. Und Eiern. Doch an Ostermontag beginnt …
Das Osterfest in Polen ist traditionell nicht das wichtigste Fest des Römisch-Katholischen Jahres. Das wichtigste Fest – zumindest für die …
Der polnische Trotz Wie bringt man einen Polen dazu, etwas zu tun? „Hey, mach mal…“ Schlechte Idee. Besser funktioniert es …
Anarchie auf den Straßen Die Anarchie hat sich gebessert. Ja wirklich. Noch vor wenigen Jahren war das Überholen auf Landstraßen …
Sorbisches Radio Mit der Kultur der Sorben hatte ich bislang, hier in Süddeutschland, keine Berührungspunkte. Außer dass ich von ihrer …
Hej, hej, hej SokołyOmijajcie góry, lasy, doły… „Aber Mama, heißt das, wir sind keine richtigen Polen?“
Als ich in der Ferienwohnung ankomme, steht meine Mama bereits in den Startlöchern. Ein Blick auf die Uhr verrät mir, …
Wenn ich jetzt nicht geh, geh ich nimmermehr. So ähnlich geht es mir durch den Kopf, als am Morgen die …