Dieser Artikel erschien bereits am 04.01.2020 Silvester in Reykjavik: schon am Morgen startet der Silvesterlauf in Verkleidung, abends gibt es …
Erzählungen einer Reisenden
Dieser Artikel erschien bereits am 04.01.2020 Silvester in Reykjavik: schon am Morgen startet der Silvesterlauf in Verkleidung, abends gibt es …
Dieser Artikel erschien bereits am 17.01.2020 Wieso hat Island gleich dreizehn Weihnachtsmänner und wie kann ich es verhindern, von der …
Eine weitere, wichtige Sehenswürdigkeit der Stadt, die von Ólafur Elíasson gestaltet wurde, ist das sprichwörtliche Glashaus, in dem man sitzt, …
Der Traum ist ausgeträumt, zum größten Teil zumindest. Die Tour ist zu Ende, doch irgendwie ahne ich, dass es auf …
Reykjavik bei Nacht Heute ist Freitag Abend und in der Stadt ist entsprechend viel los. Ganz Reykjavik scheint auf den …
Da ist es nun, ich stehe an der Eingangstür. Das Museum ist nicht zu verfehlen, eine markante Steinskulptur zeigt gleich …
Still wiederhole ich im Geiste vor mich hin: Wiesen. Regen. Beeindruckende Landschaft. Ein Bunker? Alte, verlassene Häuser. Zahn der Zeit. …
Swingus-Dyngus Ostern zu Hause fängt bei uns traditionell mit einem an: mit viel Fleisch. Und Eiern. Doch an Ostermontag beginnt …
Das Osterfest in Polen ist traditionell nicht das wichtigste Fest des Römisch-Katholischen Jahres. Das wichtigste Fest – zumindest für die …
Was viele nicht wissen oder nicht auf dem Schirm haben, ist, dass Island einmal in seiner Geschichte unter britischer Besatzung …